
4. Design wählen.
Wählen Sie Ihr gewünschtes Design im Shopadmin aus und sprechen Sie Farbanpassungen mit uns ab. Neben Aktivierung des Templates haben Sie die Möglichkeit, Ihr Logo, ein Favicon und spezielle Teaser einzubinden. Wünschen Sie sich ein ganz eigenes, individuelles Design für Ihren Shop, sprechen Sie uns bitte an, um im Detail über die Entwicklungsmöglichkeiten zu sprechen.

5. Rechtstexte einbinden.
Fügen Sie auf Ihren Onlineshop zugeschnittene, rechtlich korrekte Texte im Shopadmin ein. Lassen Sie sich von Ihrem Anwalt beraten oder nutzen Sie den AGB Hosting-Service der janolaw AG.

6. Einstellungen zu Zahlung & Versand vornehmen.
Legen Sie alle Bedingungen für den Versand wie z.B. Versandkosten und Versandkostenfreigrenze fest. Wählen Sie die Zahlarten aus, die Sie Ihren Kunden im Onlineshop anbieten möchten und tragen Sie die benötigten Daten im Shopadmin ein.

7. E-Mail-Einstellungen vornehmen.
Richten Sie allgemeine Informationen wie E-Mail-Adresse, E-Mail-Name und Signaturen für Ihre Kunden-E-Mails ein. Sie haben die Möglichkeit, einen automatischen Versand Ihrer Auftrags- oder Bestelleingangsbestätigungen zu aktivieren und individuelle E-Mail-Vorlagen anzulegen.

1. Testshop anlegen.
Melden Sie sich Ihren Testshop auf Kaufengel.de an und loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten in den Shopadmin ein. Im Administrationsbereich stehen Ihnen alle Shopsoftware Funktionen uneingeschränkt zur Verfügung. Falls Sie Fragen zum Shopsystem haben, können Sie sich jederzeit an das Kaufengel Team wenden.

2. Kategorien festlegen.
Geben Sie Ihrem Onlineshop eine übersichtliche Struktur, indem Sie Haupt- und Unterkategorien anlegen und untereinander zuordnen. Sie können beliebig viele Kategorien erstellen und diese mit hochwertigem Content und aussagekräftigen Bildern füllen. Mit diesen interessanten Inhalten bieten Sie Ihren Kunden bereits mit Eintritt in die Kategorien einen deutlichen Mehrwert.

3. Artikel anlegen.
Legen Sie Ihre Artikel und Artikelvarianten inklusive Lagerbestand und Lieferzeit im Shopadmin an und ordnen Sie diese in die gewünschten Kategorien ein. Zur Bearbeitung des Artikels steht Ihnen eine Vielzahl an Funktionen sowie Bild- und Videoanzeigeoptionen zur Auswahl. Legen Sie z.B. Sonderpreise, Rabattstaffeln, Versandhinweise und Keywords für das Produkt fest. Oder ordnen Sie den Produkten passendes Zubehör zu, um Ihren Kunden den Einkauf so bequem und erlebnisreich wie nur möglich zu gestalten.